

14 Feb Wohin nach Klasse 4?
Am Mittwochabend stellten unsere Schüler Ana, Nina, Lilly und Valentin aus den LGs 6 und 8 unser Konzept ab der Jahrgangsstufe 5 vor.
Am Mittwochabend stellten unsere Schüler Ana, Nina, Lilly und Valentin aus den LGs 6 und 8 unser Konzept ab der Jahrgangsstufe 5 vor.
Am 30.01.2019 besuchten die Lerngruppen 9 gemeinsam mit Frau Frontzek, Frau Pummer und Herrn Ross den Landtag in Stuttgart.
Bericht über die Eröffnung unseres Projekts „Sie bauten ein Münster“
…erhielten die Kinder der Klassen 1a und 1b am letzten Schultag von er Stiftung lesen.
Ja nicht nur im Kino ist das grüne, griesgrämige Wesen zu erleben!
Passend zur Weihnachtszeit spielte die Theatergruppe von Frau Wilde mit Schülerinnen und Schüler der Klassen 3/4 den „Grinch“ der alles dafür tut, um den Menschen das Weihnachtsfest zu vermiesen.
Auch in diesem Jahr organisierten die Gastfreunde mit Frau Enz-Filbinger, Herr Filbinger und Fayez die Weihnachtsfeier für die Besucher der Bahnhofsmission Ulm und spendeten das Essen und die dafür notwendige Arbeitszeit, um den Gästen einen unvergesslichen Abend zu bescheren.
Die Atelierpräsentation der Klassen 3/4 startete in der Turnhalle mit dem Zirkusatelier von Frau Sieberhagen
Der Besuch auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt gehört in die Adventszeit für viele unserer Klassen. Für die Kinder der Klassen 1 war es der erste gemeinsame Besuch.
Die Schüler des Wahlpflichtfachs Französisch hatten gemeinsam mit Frau Mack und Herrn Ross den Besuch des weltberühmten Weihnachtsmarkts in Straßburg geplant. Der terroristische motivierte Anschlag am Dienstagabend auf dem Straßburger Weihnachtsmarkt mit mehreren Toten und Verletzten machte diese Fahrt unmöglich.
Am Mittwoch war wieder richtig Stimmung in der Turnhalle. Die Teams der LG 5/6 und ihre Fans sorgten für lautstarke Unterstützung der Spielerinnen und Spieler.
Die Klassen 1/2 besuchten am Mittwoch 12.12.2018 die Märchenjurte beim Ulmer Weihnachtsmarkt.
Wie in jedem Jahr besucht der Heilige Nikolaus die Kinder unserer Primarstufe
Spannend – fair und vor allem sportlich verlief das Völkerball-Turnier der Klassen 3 und 4 am Montag, den 3.12.18 in unserer Turnhalle.
Die SMV organisierte mit Kleidern aus unserer Fundkiste und vielen Kleiderspenden einen Flohmarkt bei dem die gut erhaltenen Kleidungsstücke günstig von allen Schülern gekauft werden konnten.
Am Dienstag, den 27.10.2018 wurde eine Vertretung von Schülerinnen und Schülern unserer Lerngruppen 9/10 mit Schulleiter Martin Felber in der Sparda-Bank Filiale Ulm von Filialleiter Maik Schuster empfangen.
Unsere 2.Schülerversammlung am Montag 26.11.2018 wurde von den Lerngruppen 8-10 geleitet. Jette, Mayleen und Bruce übernahmen die Moderation
Die Schüler der LG 8 des Wahlfaches Technik haben gemeinsam mit Künstlern und Handwerkern der Kunstschule Kontiki das Handwerk und die Kunst des Ulmer Münsters ergründet und den Werkstätten des Kontikis nachgebaut.
Beim Infoabend zur Schullaufbahnberatung der Lerngruppe 8 wurden wichtige Informationen und Termine zum Ablauf der Schullaufbahnberatung den Eltern und Schüler mitgeteilt.
Die Lerngruppen 5 waren gemeinsam für drei Tage im Kloster Roggenburg, um sich nach den ersten Schulwochen noch besser kennen lernen zu können.